
Am 10.Mai tritt unsere Landesligamannschaft zum 1. Spieltag in Schluttenbach an. Ab 10 Uhr heißt es in drei Begegnungen die Frühform in Punkte umzusetzen. Alles Gute für einen gelungenen Start!

Nach dem traditionellen Trainingsauftakt bei Kaiserwetter trainieren die Faustballer ab sofort wieder im Freien. Jeden Freitag von 18 bis 21 Uhr fliegen die Bälle auf dem Rasenplatz bei der Schulturnhalle.
Nach den Vorbereitungsturnieren in Karlsdorf und Oberweier beginnt dann auch schon bald die Punktrunde. Der TVO stellt wieder nur eine Mannschaft, die in der Landesliga etabliert ist. Vielleicht ist bis zur Hallenrunde wieder ein so großer (verletzungsfreier) Kader vorhanden, dass ein zweites Team gebildet werden kann.
Hier die Rundenspieltage (immer sonntags ab 10 Uhr, immer drei Spiele) mit Beteiligung unserer Mannschaft:
- 10. Mai in Schluttenbach
- 17. Mai in Öschelbronn
- 21. Juni in Oberweier (Ausrichter Oberndorf)
- 12. Juli in Bretten

Mit der Umstellung auf die Sommerzeit werden die Faustballer danach wieder (Auftakt wie seit Jahrzehnten üblich am…) die Feldrunde eröffnen. Trainingsort ist der Sportplatz bei der Schulturnhalle. Trainingszeit am Freitag unverändert um 18 Uhr.
Wie seit vielen Jahren verbringen die Faustballer in der ersten Märzhälfte ein Wochenende auf einer Hütte bei Unterstmatt.
Auch in diesem Jahr waren 20 Sportler im Alter von 14 bis 75 (!) Jahren unterwegs, um Gaudi zu haben, Geselligkeit zu pflegen, Sport zu treiben und und und.
Neben Snowboarden und Wandern hatten ein paar Jungs ein neues Erlebnis. Hier der Bericht der Teilnehmer:

Auf dem Rückweg des Wanderausflug vom Ochsenstall zurück nach Unterstmatt nahmen einige Spieler an der inoffiziellen „HUKLA Matratzen-Downhill-Meisterschaft“ teil, die von Hitradio Ohr ausgerichtet wurde. Die ersten Versuche, eine Bestzeit aufzustellen, waren ohne Erfolg und so starteten Fabian Lutz und Ingo Schiffgen als Team. Doch das kam eher zufällig, denn als Ingo seinem TVO Faustballkollegen beim Start helfen wollte, verlor er seine eigene Matratze, die sich dann alleine auf den Weg nach unten machte. Dieses Unglück erwies sich als eine glückliche Fügung! Fabian und Ingo teilten sich eine Matratze und mit voller Fahrt voraus rasten die beiden den Hang hinunter. Das Ganze mit der Bestzeit von 6,34 sec. Die starke Konkurrenz konnten die beiden mit viel Zittern hinter sich lassen, sodass sie sich am Ende zu den glorreichen Siegern feiern lassen konnten. Die ganze Faustballtruppe feierte mit, nun sind wir auch im Matratzen Downhill die Nummer 1.
Einige Bildimpressionen

Versöhnliches Ende der Punktrunde in der Halle
Am Ende war es beim Heimspieltag ein im Großen und Ganzen zufriedenstellendes Resultat für den Abteilungsleiter Claus Hafner und die ganze Faustballtruppe. Der vorletzte Platz wurde verteidigt, indem eines der drei Spiele gewonnen werden konnte. Im Fernduell um die "rote Laterne" gab es für die Rivalen aus Schluttenbach das Nachsehen. Unten sind die Ergebnisse des zweigeteilten letzten Spieltags nachzulesen.
Beim TVO setzten die beiden Trainer Joachim Döll und Albrecht Streiling folgende Spieler ein:
Boris Dippong, Joachim Döll, Karsten Hafner, Andreas Huck, Fabian Lutz, Thorsten Maier, Albrecht Streiling.
18.1.2015, 10:00, Sporthalle Bretten, Ausrichter: TV Bretten:
- ESG Frankonia KA 3 - TV Bretten 2 0:3 (11:5 6:11 10:12)
- TV Schluttenbach 2 - TV Bretten 2 1:2 (11:5 7:11 10:12)
- TV Schluttenbach 2 - ESG Frankonia KA 3 1:2 (11:4 9:11 11:13)
18.1.2015, 10:00, Sporthalle Kuppenheim, Ausrichter: TV Oberndorf:
- TV Oberndorf - TV Oberweier 0:2 (2:11 8:11)
- TV Öschelbronn - TV Muggensturm 2:0 (11:9 11:5)
- TV Muggensturm - TV Oberndorf 0:2 (6:11 7:11)
- TV Öschelbronn - TV Oberweier 1:2 (14:12 9:11 9:11)
- TV Muggensturm - TV Oberweier 1:2 (11:8 2:11 8:11)
- TV Öschelbronn - TV Oberndorf 2:0 (11:5 12:10)
Endtabelle der Landesliga-Mitte Halle 2014/2015