06.10. „Turngau vor Ort“ entfällt
08.10. Herbstausflug der Altersvereinigung
09.10. Sitzung der Oberndorfer Vereine um 18:30 Uhr (Zunftraum)
19.10. Faustballhallenturnier

Am Freitag, 10.03. findet kein Training statt.
Am Freitag 17.03. beginnt das dreitägige Trainingslager (Hüttenaufenthalt), deshalb kein Training.

Herzliche Gratulation an unseren "Vorzeigefaustballer" Albrecht Streiling. Er hatte sich bereits mehrfach den Freunden des TV Schluttenbach angeschlossen, um bei Badischen, Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften der Männer 60 teilzunehmen.
In der Hallenrunde 2022/2023 fanden nun wie bereits angekündigt am 25./26. Februar sie Deutschen Meisterschaften in Segnitz statt. Dort erreichte man als Erster der Vorrundengruppe B mit 7:1 Punkten das Halbfinale, dass glatt gewonnen wurde. Im Endspiel dann eine denkbar knappe und insofern empfindliche Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen mit 6:11, 11:6 und 10:12. Somit wurde mit der Deutschen Vizemeisterschaft dennoch ein großartiger Erfolg erzielt, auf den Albrecht und das ganze Team mächtig stolz sein können.

Am 10. Februar fand in der Sporthalle beim Cuppamare zur Trainingszeit ein Spieltag der Bezirksliga statt. Dabei gelang es unserem Team leider nicht, den Vorrundensieg gegen Baden-Baden 2 zu wiederholen. Das Spiel zuvor gegen Baden-Baden 1 wurde erneut in drei Sätzen verloren.
Die Runde ist noch nicht beendet. Es findet noch ein Spieltag (ohne TVO-Beteiligung) statt. Dann informieren wir abschließend hinsichtlich Tabelle und Teamaufstellung.

Wie unten bereits angedeutet sind die M 60 des TV Schluttenbach ebenfalls am 5. Februar nach Tiefenthal gefahren und haben dort mit drei Siegen gegen die drei anderen Teilnehmer die Süddeutsche Meisterschaft errungen. Wir gratulieren der Mannschaft, die durch "unseren" Albrecht Streiling verstärkt wurde.
Ihm und den Schluttenbachern viel Glück und Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften am 25./26. Februar in Segnitz.

Das war ein Erlebnis der wirklich ganz besonderen Art! Erstmals seit Jahrzehnten ist der TVO in der nächsten Hallenrunde in der Badenliga vetreten! Im Feld gelang dies zuletzt vor knapp 20 Jahren.
Aus der Landesliga Nord (sechs Teams) und der Landesliga Süd (vier Teams) sollte ursprünglich am 5. Februar in Lahr eine Aufstiegsrunde mit sechs und eine „Trostrunde“ mit vier Mannschaften ausgetragen werden. Nach nicht unbedingt regelkonformer Absage von zwei Mannschaften und der berechtigten Nichtteilnahme von Schluttenbach wegen der gleichzeitig stattfindenden Süddeutschen Meisterschaft M60 (gesonderter Bericht) wurde umdisponiert. Mit etwas diskussionswürdiger Festlegung der Ausgangspunktzahlen für die sieben Teams fand eine einheitliche Runde als Aufstiegsturnier an diesem Tag in der Lahrer Doppelhalle statt. Die vier Nordvereine traten gegen die drei Südvereine an. Hierbei setzten sich der Nordmeister Öschelbronn und unsere Mannschaft (in der Punktrunde zuvor viertplatziert) durch. Mit grandioser Einstellung und einer faszinierenden Mannschaftsleistung konnten in allen drei Begegnungen verdiente Siege errungen werden. Die Ergebnisse:
TVO – Ortenberg 11:7, 9:11, 11:8
TVO – Dinglingen 11:5, 11:2
TVO – Weil am Rhein 2 6:11, 11:6, 11:9
Nun heißt es in der nächsten Hallenrunde, sich gegen neun weitere Mannschaften in der höchsten Spielklasse Badens zu behaupten. Wir werden alles daran setzen, es sowohl den sehr namhaften Teams schwer zu machen als auch das Hauptziel Klassenerhalt zu erreichen.
In der Landesligarunde und den Aufstiegsspielen wurden die TVO-Farben durch folgende Spieler vertreten:
Boris Dippong, Andreas Huck, Pius Jülch, Spielertrainer Fabian Lutz, Thorsten Maier, Egbert Stiefvater, Albrecht Streiling und Julian Streiling.
Herzlichen Glückwunsch!!!
