
Hier ein paar Neuigkeiten aus der Faustballabteilung:
Wir trainieren (bei stabiler Witterung) am Freitag, 21.9. letztmals auf dem Schulsportplatz. Ab der nächsten Woche geht´s dann in die Sporthalle beim Cuppamare. Trainingszeit unverändert von 18 bis 21 Uhr.
Am 21.10. findet unser Hallenturnier in der Kuppenheimer Halle statt.
Ab November beginnt die Punktspielrunde.

Auch der TVO war vertreten:
Die Faustballer kamen der Bitte des Veranstalters und des Verbands nach, eine Art Demo-Wettbewerb zu veranstalten. Abteilungsleiter Claus Hafner scharte vier von der Idee ebenfalls begeisterte Jugendliche um sich und fuhr am 15.7. nach Bühl.
Bei unterschiedlichsten Witterungsbedingungen konnten die vier jungen Talente Fabian Albrecht, Moritz Eichin, Fabian Lutz und Mirco Weber die angereisten Kinder aus vielen badischen Vereinen einen aufschlussreichen Einblick in das Turnspiel Faustball geben.
Ein toller Nachmittag für die fünf vom TVO, die uneigennützig und mit großem Engagement den Faustballsport und auch den Heimatverein TV Oberndorf mehr als würdig vertraten.
Deshalb erhielten sie auch auch zurecht riesiges Lob und mächtige Anerkennung von höchster Stelle der maßgeblichen Verantwortlichen im Badischen Turnerbund.
Nun auch nochmals vielen Dank vom TVO für Euren großartigen Einsatz!

Nach Ende der Punktrunde und dem Turnierbesuch am 28.7. in Schluttenbach heißt es schon wieder, sich langsam auf die Hallenrunde einzustellen. Es wird noch traditionell das Turnier in Rammersweier bestritten, bis dahin wird fleißig jeden Freitag draußen trainiert.
Für die Organisation und die zum 1.9. erforderliche Meldung der Mannschaften für die Hallenrunde ist eine Spielerversammlung einberufen. Wir bitten alle Faustballer deshalb um Teilnahme an dieser Sitzung, die am 17.8. nach dem Training stattfindet.

Die Faustballer haben am 8.7. die Punktspielrunden beendet. Für beide Teams gilt, dass aufgrund von Verletzungspech und Terminkollisionen die Breite des ganzen Kaders genutzt werden musste. Angesichts dieser Umstände ist diese Feldsaison als recht zufriedenstellend zu kommentieren. Es folgen noch mindestens zwei Turniere im Freien. Der Trainingsbetrieb ruht dennoch nicht. Im Gegenteil: Jeden Freitag wird´s weiterhin zur Sache gehen.
Der 1. Mannschaft gelang es nun doch nicht, sich in der Tabelle zu verbessern. Platz 5 am Ende der Landesligasaison ist weniger als man sich erhofft hatte. Gegen die direkt darüber platzierten wären Siege erforderlich gewesen, um die Chance auf Platz drei zumindest theoretisch zu ermöglichen. Es hat nicht sollen sein.
Gespielt haben: Thomas Deck, Boris Dippong, Joachim Döll, Karsten Hafner, Andreas Huck, Fabian Lutz, Thorsten Maier, Albrecht Streiling.
Die 2. Mannschaft hatte ein psychologisch gesehen gutes Saisonfinale. Ursache hierfür ist der hart erkämpfte Sieg im letzten Spiel. Platz 3 wäre drin gewesen, so wurde es insgesamt nur der 5. Rang, punktgleich mit zwei anderen Konkurrenten.
Eingesetzt wurden: Fabian Albrecht, Boris Dippong, Claus Hafner, Markus Kuhn, Michael Kurz, Fabian Lutz, Rolf Mai, Ingo Schiffgen, Egbert Stiefvater, Julian Streiling.
Endtabellen

Landesliga -Mitte-
Die 1. Mannschaft bestritt ihren 3. Spieltag. In Oberweier gelang es, die beiden Mannschaften aus Öschelbronn mit 2:0 bzw. 2:1 Sätzen zu besiegen. Gegen die Gastgeber vorlor man 0:2. Mit einem Punktekonto von 10:10 ist der angestrebte Mittelfeldplatz gefestigt. Der letzte Spieltag findet am 8.7. bei der ESG Karlsruhe statt.
Tabelle
Bezirksliga
Die 2. Mannschaft hat sich in Bretten wunschgemäß weiter verbessert und dort 4:2 Punkte ergattert. Siegen gegen Bretten 2 und Muggensturm (jeweils 2:1) steht eine Niederlagen gegen SG Eggenstein/Rintheim (0:2) gegenüber. Die nun 6:8 Punkte sollen am letzten Spieltag am 8.7. in Schluttenbach in ein positives Punktekonto umgewandelt werden.
Tabelle