22.09. Turnratssitzung um 20:00 Uhr
23.09. Sportausschusssitzung um 18:30 Uhr
27.09. Faustball: "Gitterle-Turnier" in Offenburg
06.10. Turngau vor Ort in ?

Zum Trainingsabschluss im Freien und zum Ferienende:
Pünktlich um 10 Uhr trafen sich am Sa., 09.09. zwölf jugendliche Faustballerinnen und Faustballer zum Abschluss der Ferien am Schulsportgelände. Faustballabteilungsleiter Claus Hafner und Trainer Boris Dippong sowie Betreuerin Teresia Hafner hatten eingeladen und übernahmen die Betreuung.
Zunächst wurde bei herrlichem Sommerwetter der Oberndorfer Wald erkundet. Aufmerksam wurde bei verschiedenen Haltepunkten den Erklärungen über verschiedene interessante Dinge oder Gewannnamen gelauscht. Hunger und Durst waren gewaltig, als man gegen 12 Uhr zurück war.
Fabian und Rolf waren in der Zwischenzeit nicht untätig. Bei Steak, Wurst und kühlen Getränken ließ man es sich gutgehen. Die Zeit verging schnell und man ging vergnügt auseinander, nicht bevor es noch einige faustballinterne Informationen gab.
Sicherlich eine gelungene Sache, die allen Spaß gemacht hat.

Die Faustballer trainieren am Freitag, 15. September letztmals im Freien.
Ab Freitag, 22. September findet das Training in der Großsporthalle beim Cuppamare statt.

Die Zweite Mannschaft bestritt den Auftakt in der Bezirksliga Mitte in Öschelbronn. Durch die kurzfristige Absage von Bretten 2 (Spiele werden nachgeholt) trat das Team nur zwei mal an. Gegen Baden-Baden konnte in drei Sätzen gewonnen werden. Gegen Öschelbronn 2 verlor man in ebenfalls drei Sätzen. Diese drei Mannschaften stehen nun alle mit 2:2 Punkten und 3:3 Sätzen gleichauf. Unser Team (mit dem besseren Ballverhältnis) ist Tabellenerster!

Mit einer insgesamt sehr dünnen Spielerdecke bestritten die Faustballer die diesjährige Punktrunde im Feld.
Nach dem Auftaktspieltag mit 0:6 Punkten wurden bei den beiden folgenden Spieltagen jeweils 4:2 Punkte eingeheimst. So auch beim letzten Spieltag am 2. Juli in Wünschmichelbach. Dort wurde nach der Niederlage gegen die ungeschlagenen Meister Wünschmichelbach 2 die beiden Teams von Schluttenbach 2 und Käfertal 4 in jeweils drei Sätzen bezwungen.
Ein äußerst ungewöhnliches Tabellenbild beschert uns Platz 4 mit 12:12 Punkten, punktgleich mit den zweit- und drittplatzierten Mannschaften von ESG 2 und Bretten.
Bei den Spieltagen waren dabei:
Boris Dippong, Christian Grimm, Lennart Hafner, Pius Jülch, Spielertrainer Fabian Lutz, Thorsten Maier, Albrecht Streiling und Julian Streiling.
Abschlusstabelle:
| Mannschaft | Sp. | Sätze | Punkte |
1. |
 |
TV Wünschmichelbach 2 |
12 |
24:3 |
24:0 |
2. |
 |
ESG Karlsruhe 2 |
12 |
15:13 |
12:12 |
3. |
 |
TV Bretten |
12 |
15:14 |
12:12 |
4. |
 |
TV Oberndorf |
12 |
14:16 |
12:12 |
5. |
 |
TSV Rintheim |
12 |
12:17 |
8:16 |
6. |
 |
TV Schluttenbach 2 |
12 |
9:16 |
8:16 |
7. |
 |
TV 1880 Käfertal 4 |
12 |
9:19 |
8:16 |

Am 18. Juni fand der für unser Team dritte Spieltag in Karlsruhe statt. Bei sengender Hitze und ohne Ersatzspieler blieb die Mannschaft ihrer großartigen Form treu und ergatterte erneut 4:2 Punkte. Nach der Auftaktniederlage gegen die Gastgeber ESG 2 mit 0:2 gelang gegen Bretten ein knapper 2:1-Erfolg. Im abschließenden Match gegen Rintheim drehte man nach dem Seitenwechsel im entscheidenden Satz in unnachahmlicher Art und Weise die Begegnung und siegte mit 2:1.
Vor dem letzten Spieltag am 2. Juli in Wünschmichelbach stehen nun 8:10 Punkte auf dem Konto. In den drei restlichen Spielen sollte alles möglich sein...